Álora

Álora, eine charmante Stadt in Malaga, liegt in der malerischen Region Valle del Guadalhorce. Die Geschichte reicht bis in die prähistorische Zeit zurück, wie zahlreiche archäologische Funde in der Gegend belegen. Álora befindet sich günstig in der Nähe der Route, die den Bahnhof von Málaga mit Sevilla, Córdoba und Granada verbindet, was den Zugang erleichtert.

Was Álora wirklich auszeichnet, ist seine beeindruckende Naturschönheit. Hervorzuheben ist die "Desfiladero de los Gaitanes", eine majestätische natürliche Schlucht, die Álora mit Ardales und Antequera teilt. Die Sierra de Huma und die Sierra de Aguas bieten zudem spektakuläre Berglandschaften, die ein wahres Geschenk für Naturliebhaber sind.

Ob dich die reiche Geschichte oder die beeindruckende Naturschönheit anzieht, Álora hat für jeden etwas zu bieten. Komm und entdecke, was dieser wundervolle Ort zu bieten hat!

Blick auf Álora

Die faszinierende Geschichte von Álora

Álora, ein Juwel in der Provinz Málaga, war seit der Vorgeschichte ein Schmelztiegel der Zivilisationen. Tartessier und Phönizier hinterließen ihre Spuren, indem sie die Grundlagen einer Festung legten, die später von den Römern verstärkt und erweitert wurde. Diese Zivilisation verbesserte nicht nur die Verteidigungsstruktur, sondern verwandelte Álora auch in ein blühendes Handelszentrum, in dem Produkte wie Honig, Wein und Öl gehandelt wurden. Tatsächlich war Álora so wohlhabend, dass es sogar seine eigene Münze prägte.

Kathedrale ÁloraIn der römischen Zeit war Álora als Iluro bekannt. Mit der Ankunft der Araber änderte sich jedoch sein Name zu Alura.

Die Festung entwickelte sich weiter im Mittelalter. Sie wurde von den Westgoten und später von den Arabern umgestaltet, die sie bis 1484 verteidigen konnten. Die Geschichte von Álora in dieser Zeit ist voller faszinierender Geschichten, wie die des "Romance de Álora", der von der tragischen Todesgeschichte von Don Diego de Rivera vor den Stadtmauern berichtet.

Leider führte ein Erdbeben im 17. Jahrhundert zur Zerstörung vieler Häuser und Gebäude. Die Burg, die im Laufe der Geschichte so viele Todesfälle miterlebt hatte, wurde schließlich zum Friedhof von Álora.

Trotz der Herausforderungen hielt die Bevölkerung von Álora durch. Im 17. Jahrhundert zählte die Bevölkerung nicht mehr als 500 Einwohner, aber die Stadt war bis zum frühen 20. Jahrhundert Schauplatz zahlreicher ideologischer und politischer Kämpfe. Trotz der Höhen und Tiefen hat Álora seinen Charme bewahrt und bleibt ein Ort von großem historischem und kulturellem Interesse.

Touristische Attraktionen in Álora

Álora, eine von Geschichte durchdrungene Stadt in Málaga, geprägt von verschiedenen Zivilisationen, die ihre Spuren hinterlassen haben. Trotz des verheerenden Erdbebens im 16. Jahrhundert, das die ältesten Viertel betraf, lädt der monumentale Reichtum von Álora dazu ein, seine faszinierenden Ecken zu erkunden.

  • Castillo de Álora: Errichtet von den Arabern, mit phönizischen und römischen Ursprüngen. Es erhebt sich auf dem Cerro de las Torres und war Zeuge verschiedener historischer Epochen. Obwohl heute nur noch zwei teilweise rekonstruierte Türme und ein Hufeisenbogen in der Mauer übrig sind, bietet das Castillo de Álora einen Blick in die Vergangenheit der Stadt. (Karte)

  • El Chorro: Ein Dorf, das zu Álora gehört, liegt neben einem Stausee am Fluss Guadalhorce. Es ist eines der wichtigsten Zentren für Felsklettern in Europa, da es sich am Rande des Desfiladero de los Gaitanes befindet. Heutzutage ist es ein interessantes touristisches Zentrum aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und des originellen Naturtourismus-Angebots mit Campingplätzen, Restaurants und Unterkünften. Wir empfehlen auch einen Besuch des "Caminito del Rey", wenn du die Gegend erkunden möchtest. (Karte)

  • Desfiladero de los Gaitanes: Ein beeindruckender natürlicher Canyon, geschaffen vom Fluss Guadalhorce. Dieser Ort ist berühmt für den "Caminito del Rey", einen Steg, der entlang der Wände des Canyons gebaut wurde. (Karte)

  • Cruz de Humilladero: Dieses kleine Gebäude in der Nähe des Convento de Flores symbolisiert die Einnahme der Stadt durch die Reyes Católicos. Es fungierte als Ort öffentlicher Gerichtsbarkeit und ist einer von vier Kreuzen, die die Stadt markierten. Ein Halt, um über die Geschichte von Álora nachzudenken. (Karte)

  • Convento Nuestra Señora de las Flores: Ein wunderschönes Kloster, das ein Ort des Friedens und der Ruhe ist. Es ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine schöne Umgebung. (Karte)

  • Ruta Jurásica Monte Hacho: Diese Route hat eine Länge von etwa 6 Kilometern und ein hohes geologisches Interesse. Während des Aufstiegs informiert sie über die Flora und Fauna der Region. Nach der Ankunft auf dem Gipfel geht es weiter zum Aussichtspunkt der Hemi Ruta, von dem aus man einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt Álora genießen kann. Anschließend führt sie zum Ort mit dem größten geologischen Interesse, durch eine Naturlandschaft mit Kiefern, Rosmarin, Mastix, Kamille und anderen Arten. (Karte)

  • Bodegas Pérez Hidalgo: Eine lokale Kellerei, in der du lokale Weine probieren und kaufen kannst. Sie bieten auch geführte Touren an, die es dir ermöglichen, mehr über den Weinherstellungsprozess zu erfahren. (Karte)

  • Museo Municipal de Álora: Ein Museum, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte bietet. Es verfügt über eine Vielzahl von Ausstellungen, die von der Vorgeschichte bis zur Moderne reichen. (Karte)

  • Plaza Baja de la Despedia: Der Dorfplatz, auf dem sich der zweitgrößte Tempel der Provinz Málaga befindet, nach der Kathedrale. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. (Karte)

  • Plaza Fuente Arriba: Ein historischer Platz, bekannt für seinen Charme und seine Schönheit. Ein perfekter Ort, um zu sitzen, zu entspannen und die Atmosphäre von Álora zu genießen. (Karte)

Feste in Álora

Álora, ein Ort voller Tradition und Farbenpracht, schmückt sich im Laufe des Jahres mit verschiedenen Feierlichkeiten, die die Freude und die festliche Atmosphäre dieses bezaubernden Ortes widerspiegeln. Unter dem Himmel von Malaga verwandeln sich die lokalen Feste in einen lebendigen Schmelztiegel einzigartiger Erlebnisse.

  • Karneval

    Der Monat Februar begrüßt den Karneval von Álora, ein Ereignis voller Freude, Farben, Fantasie und Originalität. Die Straßen füllen sich mit traumhaften Figuren, die an unterhaltsamen Choreografien teilnehmen. Der Umzug endet mit der Verleihung von Preisen an die herausragendsten Kostüme und schafft eine unvergessliche festliche Atmosphäre.

  • Cruces de Mayo (Maikreuze)

    Am ersten Sonntag im Mai wird die Ermita de las Cruces zum Epizentrum dieses Festivals, das verschiedene Pandas zu einem lebhaften Festival de Verdiales zusammenbringt. Neben der Musik können die Teilnehmer die authentischen Aromen der Region genießen und in ein einzigartiges Erlebnis eintauchen.

  • Verbenas (Straßenfeste)

    In den Monaten Mai, Juni und Juli füllen sich die verschiedenen Viertel von Álora mit Musik, Tanz und der Essenz der lokalen Kultur. Jede Verbena hat ihren eigenen Charme und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in die Vielfalt der Feierlichkeiten einzutauchen, die die Region prägen.

  • Festival de Cante Grande

    Zwischen Juli und August erwacht die Kunst des Flamenco in Álora zum Leben mit dem Festival de Cante Grande, organisiert von der örtlichen Peña Flamenca. Anerkannte Künstler des Flamenco kommen zusammen und halten die reiche Flamenco-Tradition in der Region am Leben.

  • Feria de Álora (Stadtfest von Álora)

    Ende Juli und Anfang August verwandelt sich Álora mit der Feier seiner Messe. Tagsüber füllen die Straßen sich mit Aktivitäten, mit Auftritten von DJs und Livemusik. Nachts wird das Gelände in der Nähe der Stadt zu einem magischen Ort mit Karussells, Ständen und verschiedenen Attraktionen.

  • Romería de la Virgen de Flores (Prozession der Jungfrau von Flores)

    Im September huldigen die Bewohner von Álora der Schutzpatronin der Stadt. Die Romería de la Virgen de Flores wird mit Prozessionen, Wettbewerben für Trachten und geschmückten Festwagen gefeiert, die alle dazu einladen, sich traditionell zu kleiden und an diesem bewegenden Fest zu Ehren der Jungfrau teilzunehmen.

Gastronomie

Die Gastronomie von Álora spiegelt den kulturellen und traditionellen Reichtum dieses bezaubernden Ortes in Malaga wider. Mit Einflüssen verschiedener Zivilisationen, die ihre Spuren hinterlassen haben, ist die lokale Küche eine Fusion authentischer Geschmacksrichtungen und von Generation zu Generation überlieferter Rezepte.

Entdecke die Authentizität von Álora durch ihr exquisites gastronomisches Angebot, bei dem jeder Bissen eine Geschichte von Tradition und kulinarischer Leidenschaft erzählt.

  • Sopas Perotas: Dieses charakteristische Gericht von Álora ist eine köstliche Suppe aus Brot, Knoblauch, Paprika, Tomaten und Olivenöl. Begleitet von saisonalen Früchten wie Trauben, Feigen, Orangen, Gurken, Oliven oder rohen Zwiebeln ist es ein Fest der Aromen, das die Essenz der Region einfängt.

  • Migas: Traditionell im Winter zubereitet, sind Migas kleine Stücke gebratenes Brot, serviert mit verschiedenen Beilagen wie Chorizo, gebratenen Paprikaschoten oder Eiern. Eine tröstliche gastronomische Erfahrung, die die Wärme der Jahreszeit beschwört.

  • Gachas: Ein weiteres typisches Wintergericht, Gachas sind ein köstlicher Brei aus Maismehl, Wasser und Salz. Serviert mit Olivenöl und Knoblauch sind sie ein wohltuendes Festmahl, das die einfachen, aber authentischen Geschmacksrichtungen der lokalen Küche hervorhebt.

  • Chacinas y Embutidos: Álora rühmt sich einer langen Tradition in Wurstwaren. Entdecke die Vielfalt lokaler Produkte wie Chorizo, Blutwurst und Schweinelende in Schmalz, die ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber intensiver und geräucherter Aromen bieten.

  • Lomo en Manteca: Dieses typische Frühstücksgericht in Álora ist eine köstliche Kombination aus Schweinelende, mariniert in Gewürzen und gekocht in Schmalz. Eine kulinarische Erfahrung, die deinen Gaumen mit ihrem authentischen und wohltuenden Geschmack erwecken wird.

Wie man nach Álora kommt

Von Málaga aus mit einem Mietwagen am Flughafen, erreichen Sie Álora in 40 Minuten (38 km) entlang der folgenden Route entlang Cártama und Pizarra.

Tourismus Information Álora

Rathaus: Edificio del Museo Municipal. Plaza Baja de la Despedía.

Telefon: 952 49 55 77

Offizielle Webseite: http://www.alora.es

Malaga informationen


Sitemap | Website-Bedingungen | Datenschutzrichtlinien | Cookies | Mitglieder Programm | Arbeiten Sie mit uns.
Adresse: Avenida del Comandante García Morato, 34, 29004 Málaga, Spanien.
malagacar.com © 2020 - Bardon y Rufo 67 S.L.
Malaga Mietwagen
EnglishEspañolDeutschNederlandsРусскийFrançais
Online Betreuung
24 std. Service

Kreditkarten